Geschichte der Naturkunde auf den Balearen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Dauerausstellung, eröffnet im Jahr 1992, zeigt die Naturforscher, die von der Illustration bis Mitte des 20. Jahrhunderts die Balearen besucht oder auf den Balearen gearbeitet haben. Sie umfasst neben den Originalgegenständen und –dokumenten Fotografien der Naturforscher und Wissenschaftler, Darstellungen ihrer bedeutendsten Arbeiten und diverse Proben. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Bonaventura Serra i Ferrer, die Botaniker M. Willkomm und J. Cambessédes, der Zoologe Odón de Buen, die Paläontologin Dorothea Bate und der Mikropaläontologe Guillem Colom Casasnovas.