Guillem Colom – Natur und Wissenschaft
![]() |
![]() |
![]() |
Wanderausstellung über das Leben und das wissenschaftliche Werk von Guillem Colom Casasnovas, Mikropaläontologe aus Sóller und einer der ersten Forscher, die ihre bedeutende Sammlung und Bibliothek dem Naturkundemuseum der Balearen hinterlassen haben.
Guillem Colom Casasnovas, ein Wissenschaftler, der den Naturwissenschaften der Balearen im 20. Jahrhundert einen entscheidenden Impuls gab, wurde im Jahr 1900 geboren. Die Ausstellung verfolgt die Schritte eines mallorquinischen Universalnaturforschers, der sich für alles, was ihn umgab, interessierte. Zusammen mit ihm entdeckt der Besucher einige besondere Fossilien, die Foraminiferen, die winzigkleine Lebewesen sind, die einstmals ihre Schalen im Meeresgrund zurückließen, die man heute in den Felsen findet. Weiter erfährt man den von Colom geleisteten Beitrag zur Untersuchung des geologischen Ursprungs der Inseln. Und vor allem erfährt der Besucher über das Leben und Werk eines gelehrten Mannes, der in der Gesellschaft verwurzelt, mit der Natur eng verbunden und der mit Leib und Seele der Wissenschaft verschrieben war.