Haie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese vom Museum selbst mit einem niedrigen Budget veranstaltete Ausstellung möchte mit dem schlechten Ruf der Haie aufräumen und die Beliebtheit des Themas nutzen, um die Aufmerksamkeit auf die biologische Bedeutung dieser Fische zu ziehen und über falsche Vorstellungen aufzuklären. Eine grafische Darstellung zeigt, dass bekannte Haie wie der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) oft an den Küsten der balearischen Inseln anzutreffen sind. Diese Haiart ist unter den Fischern und Seeleuten sehr bekannt. Die größten Exemplare des Weißen Hais sind im Mittelmeer gefunden worden. Darüber hinaus wird Knochenmaterial der häufigsten Haiarten in diesen Gewässern gezeigt und der Besucher wird über die mehr als 40 Haiarten des Mittelmeeres informiert. Weitere Highlights dieser Ausstellung sind eine spektakuläre, dreidimensionale Darstellung und der Kiefer eines Weißen Hais, der in den 60er Jahren von einem mallorquinischen Fischer gefangen wurde.